Deutsches Recht - englisch übersetzt
German Takeover Law - why in English?
Durch das zum 1.1.2002 in Kraft getretene Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz hat der deutsche Kapitalmarkt erstmals einen umfassenden und bindenden rechtlichen Rahmen für öffentliche Angebote zum Erwerb von Wertpapieren erhalten. In Zeiten internationaler Verflechtungen muß man das neue Übernahmerecht in jedem Fall auch in Englisch parat haben.
Takeover Law - take this!
Dieses Praktiker-Handbuch behandelt alle wesentlichen Fragen des deutschen Übernahmerechts in englischer Sprache. Zu den Schwerpunkten der Darstellung zählen die Abgabe des Übernahmeangebots, die Reaktion des Zielunternehmens, Squeeze-Out von Minderheitsaktionären und mögliche Rechtsbehelfe. Ob Sie also außerhalb Deutschlands als Berater im Bereich Mergers & Acquisitions und Capital Markets tätig sind oder als deutscher Rechtsanwalt bzw. Jurist in Rechtsabteilungen von Banken und Unternehmen arbeiten . der Griff zum neuen "Nörr/Stiefenhofer" lohnt sich immer.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
inländische und ausländische Investmentbanken, M&A Abteilungen, Investoren, Rechtsanwälte und Berater aus dem M&A Bereich
Editions-Typ
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 141 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-49507-6 (9783406495076)
Schweitzer Klassifikation
Die Herausgeber Dr. Rudolf Nörr und Dr. Alfred Stiefenhofer sind als Rechtsanwälte in der renommierten Kanzlei Nörr Stiefenhofer Lutz tätig und Experten auf dem Gebiet des Übernahmerechts. Zu den Autoren zählen neben dem durch zahlreiche gesellschaftsrechtliche Veröffentlichungen ausgewiesenen Prof. Dr. Holger Altmeppen weitere in der Materie besonders versierte in- und ausländische Praktiker.
Herausgeber*in
Bearbeitet von
Table of Contents:
* The Corporate Structure of a German Stock Corporation
* Development of Takeover Law in Germany
* Need for Efficient Takeover Regulations
* Takeovers under the new Takeover Act
* Merger of Equals
* Squeeze-Out
* Comparison with UK City Code on Takeovers and Mergers
* Appendix 1: The Act on the Purchase of Securities and on Takeovers
* Appendix 2: Public Offer Regulation.
All you need is "Nörr/Stiefenhofer"