Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Pflichtlektüre für die Nachlassplanung
Testament und mehrDas Handbuch liefert für alle Fälle das erforderliche Know-how zur Testamentsgestaltung. Behandelt sind alle denkbaren erbrechtlichen Gestaltungen: einseitige wie wechselseitige Verfügungen von Todes wegen, Erbverträge u.v.m. Ein eigenes Kapitel widmet sich dem in der Praxis immer wichtiger werdenden Pflichtteilsrecht. Außerdem bietet das Handbuch Vorschläge für vorbereitende Erbfolgemaßnahmen durch Rechtsgeschäfte unter Lebenden und einen umfassenden Katalog von Fallgruppen zu erbrechtlichen Gestaltungsformen. Berücksichtigt sind auch die erbschaftsteuerlichen Aspekte der Nachfolgeplanung. Das besondere Plus: Eine Fülle von erprobten Formulierungsvorschlägen und Checklisten.Die Neuauflagebringt das Handbuch auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Aktualisierte und neue Formulierungsvorschläge für die Gestaltung von Testamenten und Erbverträgen – etwa zu den aktuell diskutierten steuerlichen Fallstricken des »Berliner Testamentes« – runden die 7. Auflage ab.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Begründet von Dr. Heinrich Nieder , Notariatsdirektor a.D.
Bearbeitet von: