Einführung und Materialiensammlung
Neue Perspektiven im Gesellschaftsrecht
Am 8. Oktober 2004 ist die Verordnung über die Europäische Aktiengesellschaft in Kraft getreten. Der Gesetzgeber hat zu dieser Verordnung ein umfassendes Ausführungsgesetz (Gesetz zur Einführung der Europäischen Gesellschaft - SEEG vom 22.12.2004) erlassen, dessen Art. 1 sich der Europäischen Aktiengesellschaft selbst widmet. Art. 2 befaßt sich mit dem SE-Beteiligungsgesetz.
Der Inhalt des Bandes:
- Teil 1: Entstehungsgeschichte und Überblick über den wesentlichen Inhalt des Gesetzes
- Teil 2: Gesetzestext
- Teil 3: Materialien
Jedes Unternehmen, das sich mit der Frage beschäftigt, ob die Europäische Gesellschaft als Organisationsform
in Betracht kommt, braucht die Materialien zur Gesetzgebung, ebenso seine Berater.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-52657-2 (9783406526572)
Schweitzer Klassifikation
Ministerialrat Dr. Hans-Werner Neye ist zuständiger Gesetzgebungsreferent im Bundesministerium der Justiz.