Felix Neureuther, Weltklasse-Skirennläufer und international anerkannter Publikumsliebling, widmet sich seinem Herzensthema: Nachhaltigkeit in den Alpen. Was Wenige wissen: Die Neureuthers sind seit Generationen Botschafter der Berge: als Wissenschaftler, Expeditionsreisende, Maler, Skiläufer und Visionäre. In diesem Geist erzählt Neureuther von seinen Lieblingstouren in die Welt der Gipfel, Gletscher, Bergseen und Wasserfälle und gibt emotionale Einblicke in eine schützenswerte Tier- und Pflanzenwelt. Er schaut zurück zu den Pionieren der Alpen und zugleich nach vorn zu heutigen »Helden unserer Berge« - Naturschützern, die an Lösungen für die Zukunft arbeiten, um den Lebensraum Alpen, wie wir ihn kennen, für unsere Kinder zu bewahren.
Rezensionen / Stimmen
"Doch er (der Bildband) macht einfach viel zu viel Lust darauf, endlich mal wieder in die Berge zu fahren."
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 289 mm
Breite: 278 mm
Dicke: 24 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86690-790-4 (9783866907904)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Felix Neureuther, 1984 in München geboren, und wurde bereits mit 14 Jahren Schulweltmeister im Skifahren. Er avancierte zum erfolgreichsten deutschen Skirennläufer im Weltcup. Insgesamt gewann er 13 Rennen und fünf WM-Medaillen, eine davon in Gold. 2019 beendete er seine Ski-Karriere.
Felix Neureuther widmet sich schon von Jugend an sozialen Projekten. Seit 2009 veranstaltet er auf eigene Kosten Camps, um den deutschen Skinachwuchs zu fördern. Mit Hilfe seiner »Felix-Neureuther-Stiftung« will er Kinder für Bewegung begeistern. Dafür entwickelte er das Programm »Beweg Dich schlau«. Seine Bilderbücher wie »Auf die Piste fertig los« wurden zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Kinderbüchern. 2019 erhielt er für seine Verdienste den Bayerischen Sportpreis des Ministerpräsidenten. Er setzt sich kritisch mit Nachhaltigkeit im internationalen Sport auseinander und will mehr Begeisterung für Naturschutz entfachen.
Felix Neureuther ist mit Miriam Gössner verheiratet. Das Paar hat eine Tochter und einen Sohn.
Michael Ruhland ist seit 2012 Chefredakteur beim Magazin Bergsteiger. und verfasste das Buch »Bergmenschen« mit 30 Interviews und Porträts von Profi-Alpinisten.
Fotografien