Die historische Geschlechterforschung steht vor großen strukturellen und inhaltlichen Herausforderungen. Anhand von Interviews und Essays erörtern die Beiträger*innen die komplexen gegenwärtigen und zukünftigen Aufgaben des Fachs. Sie diskutieren wissenschafts- und hochschulpolitische Fragen, reflektieren theoretische Konzepte und entwickeln mithilfe von Fallbeispielen neue Ansätze für die Praxis. Von der Antike bis zur queeren Zeitgeschichte entsteht so ein Plädoyer für die Vernetzung innerhalb der Geschlechtergeschichte, aber auch über die Disziplinengrenzen hinaus.
Rezensionen / Stimmen
»Ein engagierter, klug konzipierter und in weiten Teilen überzeugender Band, der sowohl die Notwendigkeit als auch die Produktivität geschlechtergeschichtlicher Forschung belegt.«
Reihe
Sprache
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 223 mm
Breite: 145 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8376-6850-6 (9783837668506)
Schweitzer Klassifikation