Teil I REM-Untersuchung von Metallschäden
1. Aufbau der Metalle
2. Untersuchungsmethoden
3. Schadensmechanismen und ihre Erscheinungsformen
Teil II Fallstudien aus der Praxis
Schäden durch
1. Mechanische Beanspruchung
2. Korrosion in wässrigen Medien (Elektrolyten); Naßkorrosion
3. Thermische Beanspruchung
4. Tribologische Beanspruchungen
5. Hochtemperaturkorrosion und -oxidation
Inhaltsverzeichnis:
Teil I REM-Untersuchung von Metallschäden
1. Aufbau der Metalle
2. Untersuchungsmethoden
3. Schadensmechanismen und ihre Erscheinungsformen
Teil II Fallstudien aus der Praxis
Schäden durch
1. Mechanische Beanspruchung
2. Korrosion in wässrigen Medien (Elektrolyten); Naßkorrosion
3. Thermische Beanspruchung
4. Tribologische Beanspruchungen
5. Hochtemperaturkorrosion und -oxidation