Unter Anwendung der Theorie des Sozialen Gedächtnisses zeigt Emmanuel Nathan, dass Paulus bestehende Traditionen des 'neuen Bundes' im Kontext von 2 Kor 3 ablehnte, neu einsetzte und gestaltete, um das Narrativ und die Identität seiner Gemeinde in Korinth zu formen.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Drahtheftung
Bibliotheksbindung
Maße
Höhe: 23.2 cm
Breite: 15.6 cm
Dicke: 1.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-16-157687-4 (9783161576874)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Born 1975; 2001-10 BA, MA, STB, STL, PhD, STD, Faculty of Theology and Religious Studies, Katholieke Universiteit Leuven; currently Senior Lecturer in Biblical Studies and Comparative Theology, School of Theology, Faculty of Theology and Philosophy, Australian Catholic University, Sydney, Australia.