Die Kommanditgesellschaft auf Aktien ist aus rechtlicher und steuerlicher Sicht eine hochflexible Rechtsform. Konkret bietet sie nicht nur interessante steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten, sondern erleichtert ferner Finanzierungen am Kapitalmarkt, ohne dass der Inhaber oder Altgesellschafter die Führung des Unternehmens gänzlich aufgeben muss.
Das Werk liefert zahlreiche praxisnahe Beispiele, wie die KGaA optimal genutzt und gestaltet werden kann.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Etwa 240 S. Mit Online-Extras.
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
ISBN-13
978-3-658-05322-2 (9783658053222)
Schweitzer Klassifikation
Rechtsanwältin und Dipl.-Vw. Dr. Sibilla Nagel hat ihren Beratungsschwerpunkt in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Unternehmenstransaktionen und Technologietransfer.Sie hält regelmäßig Fachvorträge und ist Verfasserin von Fachbeiträgen. Steuerberater Dr. Ansas Wittkowski berät in den Bereichen Unternehmenssteuern, Unternehmenstransaktionen, Umstrukturierungen sowie Bilanzsteuerrecht. Er ist Verfasser zahlreicher Fachbeiträge und Lehrbeauftragter für Internationale Unternehmensbesteuerung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.