Das Zwangsvollstreckungsrecht gilt Vielen als abstrakt und schwierig - zu Unrecht! Das Lehrbuch fokussiert auf die Grundbegriffe und Strukturen des Zwangsvollstreckungsrechts. In enger Anlehnung an den Gesetzestext - im Hin- und Herwandern des Blicks - erleichtern zahlreiche Wiederholungsfragen und Fälle das Normverständnis und zugleich die Normanwendung. Streitstände und Theorien stehen nicht im Vordergrund. Vielmehr helfen konkrete Rechtsprechung, im Wortlaut zitiert, und Literaturverweise sowie klausurorientierte Übersichten.
Rezensionen / Stimmen
Stimmen zu den Vorauflagen
"Übersichtlich, stringent, verständlich, empfehlenswert."
Benedikt Bögle, benedikt-boegle.com August 2020
"Das Werk schafft es in Kürze die Grundlagen des Rechtsgebiets sowohl Anfängern beizubringen als auch Examenskandidaten eine Wiederholung zu geben."
fsr-jura.uni-jena.de 9/2017
"kann sowohl Studenten als auch Referendaren wärmstens empfohlen werden. Hier finden sich die examensrelevanten Klausurklassiker."
Dr. Stephan Szalai, JA 1/14