Das Zwangsvollstreckungsrecht gilt Vielen als abstrakt und schwierig - zu Unrecht! In Wirklichkeit ist es spannend und lebensnah! Die Grundstrukturen des Zwangsvollstreckungsrechts verstehen heißt auch das materielle Zivil- und öffentliche Recht zu erfassen. Alle Prüfungsordnungen verlangen hier in zunehmendem Maße Kenntnisse - seien Sie nicht fahrlässig und setzen Sie nicht auf Lücke!
Das Lehrbuch fokussiert auf die Grundbegriffe und Strukturen des Zwangsvollstreckungsrechts. In enger Anlehnung an den Gesetzestext - im Hin- und Herwandern des Blicks - erleichtern Ihnen zahlreiche Wiederholungsfragen und Fälle das Normverständnis und zugleich die Normanwendung. Streitstände und Theorien stehen nicht im Vordergrund. Vielmehr helfen Ihnen viele konkrete Rechtsprechungs- und Literaturverweise.
Nutzen Sie in Kombination auch das dazugehörende Online-Angebot unter http://www.muthorst-zwv.nomos.de mit vielen Lösungsvorschlägen zu den Fällen, Übersichten und Rechtsprechungsnachweisen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-8487-2628-8 (9783848726288)
Schweitzer Klassifikation