Aus dem Inhalt: Übersetzungstheorie im 18. Jahrhundert, u. a. Gottsched, Venzky, Breitinger, Bodmer, Beauzée, Du Marsais, Voltaire, Diderot - Moderne Übersetzungstheorien - Organon-Modell der Übersetzung - Implizite und explizite Übersetzungstheorie; Übersetzungskritik - Rhetorik vs. Sprachlehre vs. Poetik - Metaphorik in der Beschreibungssprache - Deutlichkeit, Synonymie, Homonymie - Sprachökonomie - «Nachdruck» und «Verstand» - Übersetzung von Metaphern - Übersetzungstypologie - Pilotstudie: Deutsche und französische Shakespeare-Übersetzungen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, u. a. Voltaire, Wieland, Schlegel, Rothe - Deutsch, Französisch, Englisch - Viele Grafiken.