Münchener Kommentare: Auf unserer Übersichtsseite finden Sie alle Gesamtwerke und Einzelbände der verschiedenen MüKo-Reihen mit den jeweiligen unterschiedlichen Bezugsmöglichkeiten.
Der Großkommentar zum VVG
Der aktuelle Band 2 erläutert die einzelnen Versicherungssparten: Haftpflicht, Rechtsschutz, Transport, Gebäudefeuer, Leben, Berufsunfähigkeit, Unfall und Kranken sowie die Schlussvorschriften. Besonders dargestellt werden alle rechtlichen Aspekte der privaten Krankenversicherung.
Berücksichtigt wurden u.a. die Gesetzesänderungen bei der Lebens- und der Krankenversicherung, insbesondere das Lebensversicherungsreformgesetz, und die neuen aufsichtsrechtlichen Regelungen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Fachanwälte für Versicherungsrecht, Rechtsanwälte, Richter, Versicherungsjuristen, Versicherungspraktiker und alle mit versicherungsrechtlichen Fragen befassten Personen
ISBN-13
978-3-406-67312-2 (9783406673122)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Dr. Theo Langheid, Rechtsanwalt, und Prof. Dr. Manfred Wandt.
Die Bearbeiter des zweiten Bandes: Dr. Jan Boetius, Prof. Dr. Oliver Brand, LL.M., Dr. Rainer Büsken, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Versicherungsrecht, Prof. Dr. Heinrich Dörner, Dr. Ulrich Eberhardt, Rechtsanwalt, Dr. Joachim Grote, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Versicherungsrecht, Prof. Dr. Helmut Heiss, LL.M., Stephan Hütt, Rechtsanwalt, Bernhard Kalis, Rechtsanwalt, Peter Kollatz, Rechtsanwalt, Dr. Theo Langheid, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Sigurd Littbarski, Prof. Dr. Dirk Looschelders, Dr. Ulrike Mönnich, LL.M., Rechtsanwältin, Rüdiger Obarowski, Bernd Richter, Rechtsanwalt, Dr. Winfried-Thomas Schneider, Richter am Landgericht, Prof. Dr. Ansgar Staudinger und Prof. Dr. Manfred Wandt