Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Fragen rund um die gemeinsame Immobilie, das "Familienwohnheim", bilden häufig einen Kernpunkt des Scheidungsverfahrens. Dieses Buch versetzt den Berater bei der Scheidung in die Lage, alle Fragen rund um die Scheidungsimmobilie aus einer Hand zu lösen. Es werden sowohl alle Scheidungsfolgen als auch Präventivmaßnahmen behandelt, die im Zusammenhang mit der Immobilie stehen. Dabei werden Nutzungsregelungen und vertragliche Vereinbarungen über die Immobilie einschließlich ihrer Auswirkungen auf das Unterhaltsrecht ebenso thematisiert wie vorsorgende Eheverträge und Scheidungsvereinbarungen mit Rücksicht auf die Immobilie oder erbrechtliche Vorkehrungen nach der Übernahme eines Hauses. Gegenstand der Darstellung ist aber auch die Teilungsversteigerung sowie gerichtlich Regelungen zu Ehewohnung und Haushaltsgegenständen. Die speziell auf die Immobilie bezogenen Erläuterungen sind eingebettet in eine allgemeine Erläuterung des Güterstandes und der Inhaltskontrolle bei Eheverträgen und Scheidungsvereinbarungen. Auch die Auseinandersetzung einer Vielzahl von Immobilien oder die Schaffung eines Familienpools unter Einbeziehung der Kinder werden ausführlich behandelt.
Dr. Christoph Münch, Notar in Kitzingen, Beirat des Deutschen Notarinstituts für Familienrecht, Stellv. Vorsitzender des Ausschusses für Familienrecht bei der Bundesnotarkammer.
Profitieren Sie von folgenden Inhalten: