Es gibt bis jetzt nur wenig Literatur zu manualthera-peutischen Behandlungsformen im Einflussbereich von Atem, Artikulation, Schlucken und Stimme, die Atem-/Sprech-/Stimmtherapeuten in der Praxis weiterhelfen.Im vorliegenden Buch entwickelt die Autorin ein praxisbezogenes manualtechnisches Behandlungsprogramm zur Therapie funktioneller Stimmstörungen. Dabei lässt sie sowohl physiotherapeutische Methoden als auch sprechwissenschaftliche Erkenntnisse mit einfließen. Mit der von ihr konzipierten Manuellen Stimmtherapie will sie Therapeuten dazu ermutigen, ?Körperkontakt? mit den Patienten aufzunehmen.
Auflage
unveränderte Auflage 2021
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Logopäden, Sprachtherapeuten
Editions-Typ
Illustrationen
123 überwiegend farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 146 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8248-0873-1 (9783824808731)
Schweitzer Klassifikation
Gabriele Münch, Jahrgang 1966, ist ausgebildete Physiotherapeutin (1987) und Sprecherzieherin (1998). Sie besitzt Zusatzqualifikationen in Cyriax-/Manualtherapie und Osteopathie. Seit 1997 beschäftigt sie sich mit der Manuellen Stimmtherapie, die von ihr entwickelt wurde. info@manuelle-stimmtherapie.de www.manuelle-stimmtherapie.de