Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob und inwieweit die Vorstandsvergütung innerhalb einer faktisch abhängigen AG an der wirtschaftlichen Entwicklung der Muttergesellschaft ausgerichtet werden kann. Hierzu wird zunächst ein Überblick über die verschiedenen praxisrelevanten Vergütungsmodelle verschafft. Anschließend wird das Spannungsverhältnis zwischen den Regelungen und Wertungen des allgemeinen Gesellschaftsrechts auf der einen Seite und den spezifischen Regelungen und Wertungen des Aktienkonzernrechts auf der anderen Seite aufgezeigt. Es wird sodann der Versuch unternommen, diesen sich hieraus ergebenden Normenkonflikt praxistauglich aufzulösen.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2013
Münster (Westfalen), Univ.,
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-64504-8 (9783631645048)
Schweitzer Klassifikation
Patrick Müller studierte Rechtswissenschaften in Münster und Bristol (UK) und promovierte an der Universität Münster am Institut für Internationales Wirtschaftsrecht.
Inhalt: Anreizorientierte Vergütungsmodelle - Zulässigkeit vertikaler Aktienoptionen - Aktienrechtliche Interpretation - Konzernrechtliche Interpretation.