Die gesellschaftsrechtliche Beurteilung von Wettbewerbsverboten im GmbH-Recht ist in Literatur und Rechtsprechung uneinheitlich. Trotzdem stützt der Bundesfinanzhof hierauf seine Rechtsprechung zur verdeckten Gewinnausschüttung. Daran entzündete sich eine vehemente Diskussion, die der Autor zum Anlaß nahm, die Tauglichkeit des Wettbewerbsverbots zur Ermittlung verdeckter Gewinnausschüttungen zu untersuchen. Umfassend erörtert er Gründe und Reichweite des Wettbewerbsverbots im GmbH-Recht. Auf dieser Grundlage analysiert er die BFH-Rechtsprechung und zeigt dabei deren Schwächen auf. Der Autor beläßt es jedoch nicht bei kritisierenden Bemerkungen, sondern gibt gleichfalls Hilfestellung für die Praxis, um die künftige steuerliche Planung zu erleichtern.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-48598-9 (9783631485989)
Schweitzer Klassifikation
Die Dissertation wurde von Prof. Carsten Thomas Ebenroth an der Universität Konstanz betreut.
Der Autor ist Anwalt in Leipzig.
Aus dem Inhalt: Wettbewerbsverbot im GmbH-Recht - Dogmatische Grundlage und Umfang - Verdeckte Gewinnausschüttung wegen Verstoß gegen Wettbewerbsverbot.