Prüfungsaufgaben erfordern fast ausschließlich die Lösung konkreter Fälle. Die Fälle Schuldrecht BT 1 enthalten gutachterliche Musterlösungen der typischen Standardprobleme aus dem Kaufrecht. Dazu zählen die wichtigsten „Klausurklassiker“, die immer wieder Gegenstand von Semesterabschluss- und Übungsklausuren sind, und sich häufig als bekannter Baustein in Examensklausuren wiederfinden. Die Fälle richten sich daher in erster Linie an Studierende im Grund- und Hauptstudium, bieten sich aber auch zur gezielten Wiederholung vor dem Examen an.
Klausurrelevante Problembereiche anhand von Fällen
Problemschwerpunkte: Neues Kaufrecht, in Kraft seit 01.01.2022
Abgrenzung Schuldrecht AT zu kaufrechtlicher Gewährleistung
Anwendungsbereich der Gewährleistung
Anspruch auf Nacherfüllung
Rücktritt
Minderung
Schadensersatz
Aufwendungsersatz
Garantie
Verbrauchsgüterkauf/ Unternehmerregress
Kauf digitaler Produkte
Gewährleistungsausschluss
Verjährung
Rechtskauf, Forderungskauf
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Studierende der Rechtswissenschaften
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 165 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86752-941-9 (9783867529419)
Schweitzer Klassifikation
Frank Müller ist Rechtsanwalt und Repetitor. Nach dem Studium an der Uni in Erlangen und der Westfl.-Wilhelms-Universität Münster absolvierte er nachfolgend die Referendarzeit im OLG Bezirk Hamm.
Herr Müller ist als Anwalt in Münster tätig mit Schwerpunkt Zivilrecht. Ferner ist Herr Müller Mitinhaber der Alpmann Schmidt Zweigstellen in Osnabrück, Hannover, Göttingen, Bremen und Bochum.