LehrerInnen, die SchülerInnen mit auffälligem Verhalten inklusiv unterrichten, begegnen viele Herausforderungen: Was mache ich, wenn SchülerInnen sich selbst oder anderen schaden? Wenn SchülerInnen Arbeitsaufträge verweigern, sich in Szene setzen oder zu viel Nähe suchen?
Der Autor erklärt in seinem Buch eine Vielzahl typischer Unterrichtssituationen, in denen SchülerInnen auffälliges Verhalten zeigen und sich dadurch nicht am Unterricht beteiligen können. Alle Situationen werden analysiert und aus erzieherischer und unterrichtlicher Perspektive beleuchtet. Es werden praktische Hilfestellungen gegeben, aber auch mögliche Gefahren und vermeidbare Fehler aufgezeigt.
Reihe
Auflage
2., aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
LehrerInnen an Grundschulen und PädagogInnen in Grundschulstufen an Förderschulen
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
1
1 Tabelle, 6 Schaubilder, 1 s/w Tabelle
6 Abb. 1 Tab.
Maße
Höhe: 227 mm
Breite: 167 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-497-03161-0 (9783497031610)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. phil. habil. Thomas Müller lehrt und forscht als akademischer Oberrat am Lehrstuhl Pädagogik bei Verhaltensstörungen an der Universität Würzburg.