Praxisorientiert und konzentriert
bietet das Beck´sche Handbuch der AG eine integrierte Darstellung der wesentlichen gesellschafts- und steuerrechtlichen Fragestellungen des AG-Rechts. Von der Gründung bis zur Liquidation erläutert es eingehend alle praxisrelevanten Themen. Besonderes Gewicht wird dabei auf den Börsengang der AG gelegt.
Die 2. Auflage:
Neben dem Unternehmensteuerreformgesetz und dem MoMiG sowie den zahlreichen Änderungsgesetzen seit der Vorauflage (z.B. Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz, 2. Gesetz zur Änderung des UmwandlungsG, Finanzmarktrichtlinie-Umsetzungsgesetz) berücksichtigt die 2. Auflage auch die Änderungen des Deutschen Corporate Governance Kodex sowie die relevanten Änderungen durch das Gesetz zur Modernisierung der Rahmenbedingungen für Kapitalbeteiligungen, die Erbschaftsteuerreform, das Jahressteuergesetz 2009, das BilMoG, das ARUG und durch das VorstAG. Mit neuen Kapiteln zur Societas Europaea (SE), zur REIT-AG sowie zur Rechnungslegung.
Produkt-Info
Auflage
2., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage 2009
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Vorstände, Aufsichtsräte und Aktionäre von AGs bzw. Gesellschafter und Leitende von Unternehmen, die AG werden wollen, sowie deren Berater (Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte), Steuer- und Rechtsabteilungen.
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 141 mm
Dicke: 58 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-57792-5 (9783406577925)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Dr. Welf Müller, Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, und Prof. Dr. Thomas Rödder, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Bearbeitet von Dr. Klaus Beckmann, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Dr. Jens Berberich, Rechtsanwalt, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Dr. Xaver Ditz, Steuerberater, Dr. Bernd Erle, Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Dr. Jan Christian Giedinghagen, Rechtsanwalt, Dr. Stephan Göckeler, Rechtsanwalt und Steuerberater, Dr. Jens-Eric Gotthardt, Rechtsanwalt und Steuerberater, Dr. Herbert Harrer, Rechtsanwalt, Dr. Thorsten Helm, Rechtsanwalt, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Ulli Janssen, Rechtsanwalt, Dr. Thorsten Kohl, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Dr. Franz-Josef Kolb, Rechtsanwalt, Dr. Thomas Liebscher, Rechtsanwalt, Dr. Silja Maul, Rechtsanwältin, Dr. Welf Müller, Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Stephan Oppenhoff, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Jochem Reichert, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Thomas Rödder, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Prof. Dr. Manfred Schiedermair, Rechtsanwalt und Notar, Dr. Karsten Schmidt-Hern, Rechtsanwalt, Dr. Florian Schultz, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Prof. Dr. Andreas Schumacher, Steuerberater, Dr. Elisabeth Strobl-Haarmann, Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin, Roger Zätzsch, Notar a.D., Rechtsanwalt und Steuerberater, und Julia Zehnpfennig, Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin