Die GmbH ist eine über 100 Jahre alte Rechtsform. Wesentliche Teile des GmbH-Gesetzes von 1982 gelten bis heute. Dennoch gab es ständige Reformbestrebungen. Im Mittelpunkt dieses Buches stehen die gescheiterte «große» Reform durch den Referentenentwurf zum GmbH-Gesetz von 1969, die Regierungsentwürfe 1971 und 1973 und die verwirklichte «kleine» Reform von 1980. Eine zentrale Rolle spielen auch die starken Einflüsse der BGH-Rechtsprechung. Das Buch enthält aber auch einen Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-48050-2 (9783631480502)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Oliver Mosthaf, geboren 1965 in Uccle/Brüssel (Belgien), hat in Tübingen Rechtswissenschaften studiert. Er ist Rechtsreferendar am Landgericht Stuttgart.
Aus dem Inhalt: Die Reformen des GmbH-Rechts - Entstehungsgeschichte - Referentenentwurf 1969 - Regierungsentwürfe 1971 und 1973 - GmbH-Novelle 1989 - BGH-Rechtsprechung - Rechtspolitische Hintergründe.