Seit 2007 handeln die Vertragsparteien der Klimarahmenkonvention den "REDD-Mechanismus" aus, mit dem für Entwicklungsländer ein finanzieller Anreiz geschaffen werden soll, Maßnahmen zur Reduzierung der Emissionen aus Entwaldung zu ergreifen.
Der Autor geht der Frage nach, ob mit diesem Mechanismus ein neuer, effektiverer Ansatz zur Ausgestaltung von Ressourcentransfers im Umweltvölkerrecht und zur stärkeren Einbeziehung von Entwicklungsländern in den internationalen Klimaschutz eingeführt wird. Zugleich untersucht er, ob das dem Mechanismus zugrunde liegende Konzept, Mittel erfolgsbasiert und erst ex post bereitzustellen, mit dem zentralen umweltvölkerrechtlichen Prinzip der "gemeinsamen, aber unterschiedlichen Verantwortlichkeit" vereinbar ist. Die Analyse bestätigt dies und zeigt, dass das Instrument letztlich sogar eine dynamische Weiterentwicklung des Prinzips widerspiegelt, im Rahmen derer sich die Eigenverantwortung von Entwicklungsländern im Bereich des internationalen Umweltschutzes verstärkt. Die Arbeit thematisiert auch potentielle Risiken, denen die Staaten bei Umsetzung des Mechanismus Rechnung tragen sollten.
Informationen zur Reihe:
Schriftenreihe der Forschungsstelle Umweltrecht der Universität HamburgHerausgegeben von Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann-Riem, Prof. Dr. Hans-Joachim Koch, Prof. Dr. Ulrich Ramsauer
Die Schriftenreihe der Forschungsstelle Umweltrecht richtet sich an die juristische Fachöffentlichkeit und an jene, die an ökologischen Fragen arbeiten und dabei auf rechtswissenschaftliche Analysen zurückgreifen möchten. Sie enthält Habilitationsschriften, überdurchschnittliche Dissertationen und Monographien auf dem Gebiet des Umweltrechts sowie Tagungsbände, in denen die Beiträge zu den Symposien und Fachseminaren der Forschungsstelle dokumentiert werden
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2012
Bucerius Law School, Hamburg
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 227 mm
Breite: 154 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-7609-5 (9783832976095)
Schweitzer Klassifikation