Der Kapitalschutz als eine der grundlegenden Konzeptionen des deutschen Kapitalgesellschaftsrechts steht derzeit zur Disposition. Die Rechtsentwicklung in den letzten Jahren hat zu einer Erosion des Kapitalschutzes geführt.
Auf europäischer institutioneller Ebene gerät das Kapitalschutzsystem zum einen durch die Arbeiten der SLIM-Arbeitsgruppe und zum anderen durch die Vorschläge der High Level Group of Company Law Experts zur Modernisierung des Europäischen Gesellschaftsrechts- und Unternehmensrechts unter Druck. Weiterhin wird das Kapitalschutzsystem durch die Rechtsprechung des EuGH zur Niederlassungsfreiheit in Zweifel gezogen.Zumindest für ausländische Kapitalgesellschaften räumt der EuGH dem Kapitalschutzsystem gegenüber Publizitäts- oder Informationsmodellen keinen Vorrang ein.
Eine weniger direkte - dafür aber konzeptionell tiefgreifendere - Bedrohung stellt die Umstellung des Rechts der Rechnungslegung dar. Beeinflusst durch die anglo-amerikanische Rechnungslegung hat dieses in den letzten beiden Jahren eine fundamentale Neuausrichtung erfahren. Durch die schrittweise Anpassung des europäischen Bilanzrechts an diese Entwicklung wird dabei dem Kapitalschutzsystem eine wichtige Komponente entzogen.
Kapitel 1 arbeitet zunächst die zugrundeliegende Problematik heraus. Gegenstand ist die Darstellung gemeinsamer Zielrichtungen und Methoden des Gesellschafts- und des Rechnungslegungsrechts. Kapitel II widmet sich dem Rechnungslegungsrecht des deutschen HGB de lege lata. Kapitel III untersucht wie sich die Anwendung der IAS/IFRS auf die Finanzverfassung des deutschen Kapitalgesellschaftsrechts auswirken würde. Kapitel IV widmet sich dann der Betrachtung der Rechtslage in den USA.
Die Arbeit wurde 2008 mit dem "Prix Pierre Coppens" der Université catholique de Louvain (UCL) - Faculté de droit ausgezeichnet.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 148 mm
Breite: 210 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-452-26802-0 (9783452268020)
Schweitzer Klassifikation