- Erarbeitung der Problemstellung anhand konkreter Fallbeispiele
- Umfassende dogmatische Analyse risikoentleerter Stimmrechte
- Untersuchung unter Einbeziehung der Erkenntnisse der Wirtschaftswissenschaft
Das Stimmrecht ist das zentrale Verwaltungsrecht der Aktionäre. Die Voraussetzungen unter denen das Stimmrecht ausgeübt wird, haben sich in den letzten Jahren durch die Ausweitung der Verwendung von Finanzinstrumenten sowie neu auftretende Akteure verändert. Die Arbeit untersucht umfassend die Probleme, die sich daraus für die börsennotierte Aktiengesellschaft ergeben, und diskutiert Lösungen de lege lata und de lege ferenda.
The voting right is the central management right of stockholders. The conditions under which stockholders exercise their voting rights have changed substantially in recent years due to the expanded use of financial instruments and the appearance of new actors. This study comprehensively examines the problems resulting from this situation for publicly listed joint stock companies and discusses solutions, both de lege lata (as the law exists today) and de lege ferenda (with a view to future law).
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 155 mm
ISBN-13
978-3-11-031562-2 (9783110315622)
Schweitzer Klassifikation
Martin Mittermeier, Bucerius Law School, Hamburg.