Eine Hilfestellung für Übersetzer, die englische, polnische und deutsche Texte bearbeiten ::::: Für besonders plastische und genaue Beschreibungen von Geräuschen fehlen einem manchmal die Worte. Wie macht eine englische Sirene? Was wäre das "ko ko" eines polnischen Huhnes im Deutschen? Ist das eher ein "Pochen" oder ein "Klopfen"? ::::: Diese Arbeit führt hin zu einem eben solchen Wörterbuch, das Geräuschverben und Interjektionen der drei Sprachen listet - sortiert nach Quelle und Alphabet für eine möglichst effiziente Handhabung im praktischen Gebrauch. :::: Als Beitrag zum wissenschaftlichen Diskurs wird zudem das Problem der einheitlichen Begriffsbestimmung von "Onomatopoetika" aufgegriffen. "Ideofone", "Geräuschverben", "Interjektionen" und andere wesentliche Erscheinungen werden abgegrenzt und definiert, um in der weiteren Forschung trennscharf verwendet werden zu können.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-639-47528-9 (9783639475289)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
B.A. Medienkommunikation an der Technischen Universität in Chemnitz sowie M.A. in Sprachwissenschaft und Anglistik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ::::geboren in Karl-Marx-Stadt, seitdem der Leidenschaft für Sprachen, Worte und Wörter gefrönt, Übersetzerin aus Überzeugung, hat das Wörterbuch eigentlich für sich selbst erstellt