Die Autorin befasst sich mit der Frage, welche Qualität die Verknüpfung der Haftung der Spaltungsbeteiligten für Verbindlichkeiten hat, die im Spaltungsvertrag einem von ihnen zugewiesen wurde. Ziel der Untersuchung ist, diese Haftung in die bekannten Haftungsmodelle für mehrere Verpflichtete einzuordnen, um daraus Antworten auf die Fragen zu finden, die bei der Anspruchsdurchsetzung gegen die Spaltungsbeteiligten aufgeworfen werden können.
Inhaltsübersicht:
Einführung - Untersuchung der Rechtsnatur auf der Grundlage deutscher Rechtsdogmatik - Untersuchung der Rechtsnatur unter Berücksichtigung der Spaltungslinie - Einzelheiten der Haftung gemäß § 133 Abs. 1 und 3 UmwG - Abschließende Beurteilung.
Reihe
Auflage
Sprache
Zielgruppe
wirtschaftsberatende Rechtsanwälte, Rechtswissenschaftler
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-452-25960-8 (9783452259608)
Schweitzer Klassifikation