Innovativ und gründlich
Dieser in zwei Bänden angelegte Kommentar für Praxis und Wissenschaft hat durch sein innovatives Konzept schon in der ersten Auflage überzeugt. Er bietet nicht nur fundierte und aktuelle Erläuterungen des GmbHG, des neuen EGGmbHG und der neuen GmbH-Vorschriften der InsO. Zusätzlich sind den Kommentierungen oft auch systematische Darstellungen zu Grundlagen und übergreifenden Aspekten des GmbH-Rechts vorangestellt, die den Blick für Gesamtzusammenhänge schärfen.
Die 2. Auflage:
Neu erläutert werden die gravierenden Änderungen durch das MoMiG:
* haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft ohne Mindeststammkapital
* beurkundungspflichtige Musterprotokolle für Standardgründungen
* Maßnahmen, die einen Missbrauch der Gesellschaft erschweren
* Einführung des neuen EGGmbHG
* neue GmbH-Vorschriften der InsO
Ebenfalls eingearbeitet: das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) sowie die umfangreiche Literatur zum neuen Recht.
Aus dem Inhalt:
Das Recht der GmbH im Überblick Internationales Gesellschaftsrecht und Rechtsvergleichung Steuerrecht Konzernrecht Finanzierung der GmbH
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Zum Autorenteam aus Anwälten, Notaren, Hochschullehrern und Vertretern anderer Berufsgruppen gehören führende Experten des Gesellschafts- und Wirtschaftsrechts. Herausgeber des Werkes ist Prof. Dr. Lutz Michalski, Universität Bayreuth. Bearbeitet von Dr. Henning Blaufuß, Rechtsanwalt, Michael Dahl, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Gerhard Dannecker, PD Dr. habil. Frank Ebbing, Rechtsanwalt, Dipl.-Kfm. Prof. Dr. Holger Fleischer, Ilja Funke, Dr. Jan Giedinghagen, LL.M. (Boston), Rechtsanwalt, Prof. Dr. Ulrich Haas, Dipl.-Kfm. Dr. Andreas Heidinger, Dr. Marc Hermanns, Notar, Dr. Stefan Heyder, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Jochen Hoffmann, Prof. Dr. Stefan Leible, Prof. Dr. Tobias Lenz, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Lutz Michalski, Prof. Dr. Antonio Miras, Nadja Müller, Rechtsanwältin, Dr. Jörg Nerlich, Rechtsanwalt, Dr. Volker Römermann, Rechtsanwalt, Dr. Hans-Philipp Rühland, Prof. Dr. Dr. Peter Salje, Prof. Dr. Wolfgang Servatius, Prof. Dr. Jochen Sigloch, Prof. Dr. Olaf Sosnitza, Dipl.-Oek. Frank-Michael Spönemann, Steuerberater, Dr. Joachim Tebben, Notar, Dr. Matthias Terlau, Rechtsanwalt, Dr. Wolfram Waldner, Notar, Dipl.-Kfm. Stefan Weber, Dr. Finn Zeidler, Rechtsanwalt, und Dr. Hildegard Ziemons Rechtsanwältin