Was gibt meinem Leben einen Sinn? In einer als immer unsicherer wahrgenommenen Welt fällt es schwer, Halt zu finden. Dieter Michaelis antwortet in diesem sehr persönlichen Buch auf Fragen, die uns bedrängen. Auf die Sinnfrage. Dabei räumt er gleichzeitig mit vielem auf, was zur christlichen Religionslehre störend dazugehört. Z.B. Jesus = "Gottes Sohn"? Die Lehre von einer Sündenvergebung durch "Jesu Blut"? Das sind Missverständnisse. Michaelis vermittelt Ergebnisse neuester theologischer Forschung. Seine These: Die Macht uralter kirchlicher Institutionen und Traditionen ist das Elend der Kirche heute. Sie scheint bereits im freien Fall. Der ist aufzuhalten! Und der Antisemitismus? Hirngespinst großmäuliger Psychopathen! Dieses Buch ist gleichsam Streitschrift, Ratgeber und Biographie, gedacht als Kurzfassung und Aktualisierung seines wesentlich umfangreicheren Buchs "Vom Goldenen Kalb zum Holocaust - unser Navigator ist Gott" (2021).
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für Beruf und Forschung
Editions-Typ
Neue Ausgabe
Gekürzte Ausgabe
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96138-349-8 (9783961383498)
Schweitzer Klassifikation
Dieter Michaelis beschäftigt sich seit 1995 intensiv mit dem Problem des Antisemitismus. Ein Buch zu diesem Thema ist dem Untergang der jüdischen Gemeinde Guntersblum gewidmet (1998/2014).
Geboren 1930 in Dessau, Kindheit in Berlin und Wiesbaden, Theologiestudium in Mainz, Tübingen und Göttingen. 1958 Pfarrer (ev.) in Kronberg/Taunus, 1959/61 in Worms, 1961 bis 1993 in Guntersblum (zwischen Worms und Mainz), hier auch im Ruhestand.