Kapitel 1: Delegation und Vorstandshaftung
§ 1 Vorstandshaftung und Delegation
A. Vorstandshaftung für Eigenverschulden
B. Delegationsbegriff
C. Haftung für Delegation: "ob" und "wie"
D. Delegationsarten im Vorstandsrecht
E. Verortung der Delegation im Haftungstatbestand
§ 2 Zwischenergebnis
Kapitel 2: Leitung und das "Ob" der Delegation
§ 1 Begründung des aktienrechtlichen Delegationsverbots
A. Dogmatische Erschließung
B. Der aktienrechtliche Leitungsbegriff
C. Korrelation zwischen Leitung und Delegationsverbot
§ 2 Anwendung und inhaltliche Konkretisierung der Leitungspflichten des Vorstands
A. Gesetzlich zugewiesene Leitungsaufgaben
B. Unternehmerische Leitungsaufgaben
§ 3 Rechtmäßiges Alternativverhalten und Delegationsverbot
§ 4 Zwischenergebnis
Kapitel 3: Anforderungen und Rechtsfolgen: Das "Wie" der Delegation
§ 1 Horizontale Delegation
A. Möglichkeiten der Geschäftsverteilung
B. Gleichberechtigung der Vorstandsmitglieder
C. Anforderungen
D. Rechtsfolgen
E. Zwischenergebnis
§ 2 Vertikale Delegation
A. Zulässigkeit der vertikalen Delegation
B. Unveräußerlichkeit der Ressortleitung
C. Anforderungen
D. Rechtsfolge: Wandel in die Überwachungsverantwortung
E. Zwischenergebnis
§ 3 Externe Delegation
A. Outsourcing und Betriebsführungsverträge
B. Verbandsautonomie und Hauptversammlungszuständigkeit
C. Sicherstellung der Leitungsmöglichkeit durch vertragliche Abreden
D. Rechtsfolge unzulässiger Leitungsentäußerung bei externer Delegation