Die Vorstandsvergütungen sind in den letzten 20 Jahren stark gestiegen. Das hat, ausgehend von den USA, eine rechtliche und rechtspolitische Diskussion über die Angemessenheit der Managergehälter ausgelöst. Vor diesem Hintergrund geht die Arbeit der Frage nach, ob das System anreizkompatibler Vergütung funktioniert oder der Anstieg der Gehälter nur durch das Kontrollversagen der Aufsichtsräte zu erklären ist.
In diesem Zusammenhang untersucht die Verfasserin die rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen der Vorstandsvergütung, insbesondere die Grundlinien der Principal-Agent-Theory. Auf diesen Grundlagenteil folgt eine Auseinandersetzung mit den Regelungen des Gesetzes zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung (VorstAG). Im Rahmen der Untersuchung der geänderten Zuständigkeits- und Verfahrensregelungen findet das Say-on-Pay-Recht der Hauptversammlung besondere Beachtung, während das Nachhaltigkeitsgebot aus § 87 Abs. 1 AktG im Mittelpunkt der materiellrechtlichen Regelungen steht.
Informationen zur Reihe:
Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht
Herausgegeben von Prof. Dr. Gregor Bachmann, LL.M., Prof. Dr. Matthias Casper, Prof. Dr. Carsten Schäfer und Prof. Dr. Rüdiger Veil
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht sind dynamische Gebiete mit vielfältigen Interdependenzen. Das Kapitalmarktrecht ist wiederum unauflöslich mit dem Bankrecht verwoben.Die Schriftenreihe will Beiträge zu den Verflechtungen dieser Rechtsgebiete, ihren dogmatischen Grundlagen sowie zu deren ökonomischen, internationalen und europäischen Bezügen liefern.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 226 mm
Breite: 151 mm
Dicke: 104 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-7639-2 (9783832976392)
Schweitzer Klassifikation