Der Verfasser bietet Lösungen für Probleme, die sich aus dem Zusammentreffen eines dinglichen Nutzungsrechts mit einem Kapitalgesellschaftsanteil ergeben. Dabei sind die praktischen Bedürfnisse der Nießbrauchsparteien, aber auch die Interessen der Gesellschaft bzw. der Mitgesellschafter berücksichtigt.
Inhaltsübersicht:
Nießbrauchsgegenstände und Nießbrauchseinräumung - Die Stellung des Nießbrauchers im Hinblick auf die mitgliedschaftlichen Vermögensrechte - Die Stellung des Nießbrauchers bei Einwirkungen auf das belastete Mitgliedschaftsrecht - Die Stellung des Nießbrauchers im Hinblick auf die mitgliedschaftlichen Verwaltungsrechte und die mitgliedschaftlichen Pflichten - Übertragung, Ausübungsüberlassung, Beendigung.
Reihe
Sprache
Zielgruppe
wirtschaftsberatende Rechtsanwälte, Rechtswissenschaftler
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-452-25278-4 (9783452252784)
Schweitzer Klassifikation