Erstmalig liegt ein praxisnaher Kodierleitfaden für die Kodierung der internistischen Intensivmedizin vor. Die Abbildung komplexer Fälle in das DRG-System wird anhand von Definitionen, Hitlisten und Beispielen anschaulich erklärt.
Basierend auf dem G-DRG-System 2008
Mit Verweisen auf aktuelle FoKA- und MDK-Kodierempfehlungen sowie den Deutschen Kodierrichtlinien
Inklusive Fallpauschalen- und Zusatzentgelte-Katalog für die Intensivmedizin
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Maße
ISBN-13
978-3-940854-00-1 (9783940854001)
Schweitzer Klassifikation
PD Dr. med. F. Joachim Meyer, Jahrgang 1965, Facharzt für Pneumologie, Kardiologie und Schwerpunkt internistische Intensivmedizin; Oberarzt der Kardiologischen und Pneumologischen Intensivstation sowie DRG-Beauftragter der Abt. Innere Medizin III, Universitätsklinikum Heidelberg
Jannis Radeleff, Jahrgang 1973, Arzt und Gesundheitsökonom, DRG-Koordinator der Abt. Innere Medizin III, Universitätsklinikum Heidelberg; Mitglied der Projektgruppe DRG und GOÄ der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung; Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling
Dr. med. Markus Thalheimer, Jahrgang 1966, Facharzt für Innere Medizin; DRG-Beauftragter der Abt. Innere Medizin V (Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie), Universitätsklinikum Heidelberg; Mitglied des Arbeitskreises DRG, Dokumentation und Kodierung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie