Der Begriff "Bürgergesellschaft" (i.V.m. "Zivilgesellschaft, Aktivierender Staat, Dritter Sektor") ist derzeit in aller Munde. Er beinhaltet u.a. den Appell an eine stärkere Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben durch die problembetroffenen Bürger in zivilen autonomen (d.h. vereins-/genossenschaftsähnlichen) Organisationsformen. Dass das neue Abfallrecht dafür Anregung und Muster sein kann, mag für viele überraschend sein. Das vorliegende Buch weist allerdings nach, dass der Text, die Materialien sowie die abfallwirtschaftliche Diskussion über das Spannungsverhältnis zwischen öffentlicher Daseinsvorsorge und ziviler Eigeninitiative eine Fülle von Möglichkeiten und Anregungen für den Abfallbereich und andere öffentliche Aufgaben (Abwasser, Kommunalerschließung, Schule etc.) liefern.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2003
Universität Lüneburg
Sprache
Maße
Höhe: 22.3 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8305-0550-1 (9783830505501)
Schweitzer Klassifikation