Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Das Brandenburgische Datenschutzgesetz (BbgDSG) enthält das allgemeine Landesdatenschutzrecht der öffentlichen Stellen. Der neue Handkommentar erschließt die Vorschriften des Gesetzes umfassend und praxisorientiert.
Die Vorzüge
- Verdeutlicht das Zusammenwirken mit unionsrechtlichen Vorgaben
- Behandelt Bezüge zum Brandenburgischen Polizei-, Justizvollzugs- und Maßregelvollzugsdatenschutzgesetz
- Dokumentiert auch die Auffassung der Landesbeauftragten für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht
- Beschreibt die Entwicklungsgeschichte der Vorschriften seit dem BbgDSG 1992
Auf dem aktuellen Stand
Das Werk berücksichtigt bereits die im März 2024 durch das Gesetz zum Abbau von Schriftformerfordernissen im Landesrecht Brandenburg in Kraft getretenen Änderungen des BbgDSG und ihre Auswirkungen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 203 mm
Breite: 137 mm
Dicke: 45 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-8052-5 (9783848780525)
Schweitzer Klassifikation
Autor
Prof. Dr. Stephan Meyer, Professor für Öffentliches Recht an der Technische Hochschule Wildau, gewährleistet als Alleinautor eine einheitliche Struktur, die einen schnellen Zugang zum Gesamtwerk verschafft.