Ein strahlender Sommermorgen am Wannsee. Jana liegt bewußtlos in einem dahintreibenden Boot, ihre Freundin wird auf einer Privatinsel in der Havel erstochen aufgefunden. Nach dem Aufwachen kann und will Jana nicht sprechen. Was ist geschehen?
Verschiedene Rückblenden vermitteln ein immer genaueres Psychogramm der jungen Studentin. Im Mittelpunkt des Konflikts zwischen Jana und ihrer Mutter steht die Frage nach dem Vater. Die Mutter will seinen Namen nicht preisgeben, aber für Jana ist die Antwort auf diese Lebensfrage von existentieller Bedeutung: zwingender Bestandteil des Ablösungsprozesses zwischen Mutter und Tochter.
Reihe
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 13.5 cm
Breite: 21.5 cm
Dicke: 7 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-935284-63-9 (9783935284639)
Schweitzer Klassifikation
Arno Meyer zu Küingdorf, geb. 1960 in Bad Oeynhausen, studierte Philosophie und Kunstgeschichte in Hamburg und lebt seit einigen Jahren in Berlin. Zu seinen bisherigen Büchern gehören unter anderem die 'Kreise des Schweigens', 'Der Selbstmörder-Klub', 'Die Generalprobe' und 'Stürmische Tage'. Seinen Kriminalroman 'Die Richterin' publizierte er als einer der ersten deutschen Autoren im Sommer 2000 als eBook-Erstveröffentlichung.