Die Textsammlung enthält die wichtigsten Rechtsgrundlagen für die Bundeswehr, d.h. für die Streitkräfte, Bundeswehrverwaltung, Militärseelsorge und Rechtspflege der Bundeswehr.
Im Wesentlichen handelt es sich dabei um Staats- und Verfassungsrecht - inklusive der Rechtsgrundlagen der parlamentarischen Kontrolle - sowie das besondere Verwaltungsrecht des soldatischen Dienstrechts und der Wehrdienstgerichtsbarkeit, nebst aller aktuellen Rechtsverordnungen.
Enthalten sind weiterhin Regelungen zum Polizeirecht der Streitkräfte und dem personellen und materiellen Sicherheitsrecht. Darüber hinaus sind die Staatsverträge der Militärseelsorge aufgeführt. Schließlich finden sich allgemeine Verwaltungsvorschriften, die den Besonderheiten des Geschäftsbereichs Rechnung tragen.
Eine leichte Orientierung wird durch eine systematische Schnellübersicht, sowie durch ein umfangreiches Stichwortregister gewährleistet. Damit ist die Textsammlung unentbehrlich für den Alltag in der Bundeswehr und für die Ausbildung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für den Alltag in der Bundeswehr und für die Ausbildung
Maße
Höhe: 185 mm
Breite: 126 mm
Dicke: 49 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-8735-2 (9783811487352)
Schweitzer Klassifikation
Der Herausgeber:
Philipp-Sebastian Metzger ist Regierungsdirektor an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Bundeswehrverwaltung in Mannheim