§ 179a AktG normiert für Gesamtvermögensgeschäfte einer AG eine systemfremde Beschränkung des für Handelsgesellschaften grds. geltenden Grundsatzes der unbeschränkten und unbeschränkbaren Vertretungsmacht. Im Jahr 1995 erweiterte der BGH den Normanwendungsbereich auf das Personengesellschaftsrecht. Die Norm schwebte von nun an auch außerhalb des Aktienrechts wie ein »Damoklesschwert« über M&A-Transaktionen. Ausgehend von den jeweils rechtsformspezifischen Kompetenzgrundlagen belegt die vorliegende Arbeit, dass es sich bei gesellschaftsrechtlichen Gesamtvermögensgeschäften - rechtsformübergreifend - um außergewöhnliche Maßnahmen der Geschäftsführung handelt. Anders als im Aktienrecht unterfallen diese im Personengesellschaftsrecht, im GmbH-Recht und im Recht der KGaA jedoch einer generalklauselartigen Auffangzuständigkeit der jeweiligen Eigentümerversammlung. Eines rechtsformübergreifenden Rückgriffs auf § 179a AktG bedarf es daher nicht.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2023
Universität Trier
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 232 mm
Breite: 159 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-428-19009-6 (9783428190096)
Schweitzer Klassifikation
Maximilian Metzen studied law at the University of Trier from 2013 to 2018 focusing on Commercial and Corporate Law. He was a scholarship holder of the German Academic Scholarship Foundation. From 2019 to 2021, he completed his legal clerkship at the Regional Court of Trier. Afterwards he obtained his doctorate with a scholarship of the lawfirm Loschelder in Cologne. Since 2023 Maximilian Metzen has been working as a lawyer for the law firm Hengeler Mueller in Düsseldorf.
1. Einleitung
2. Aktienrecht
Grundlagen aktienrechtlicher Gesamtvermögensveräußerungen - Rechtsfolgenbetrachtung - Das einwilligungsbedürftige Rechtsgeschäft - Der subjektive Anwendungsbereich - Das Gesellschaftsvermögen - Das ganze Gesellschaftsvermögen - Konzernsachverhalte - Zustimmungsbeschluss der Hauptversammlung
3. GmbH-Recht
Beschlusserfordernis - Beschlussmodalitäten
4. Personengesellschaftsrecht
Beschlusserfordernis - Beschlussmodalitäten
5. Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
Anzuwendendes Beschlussstatut
6. Schlussbetrachtung
Literatur- und Sachwortverzeichnis