In den verschiedenen Rechtsordnungen ist anerkannt, daß die beschränkte Haftung eines GmbH-Gesellschafters unter Umständen durchbrochen werden kann. Diese rechtsvergleichende Arbeit ist der Durchgriffshaftung der GmbH-Gesellschafter nach dem deutschen und russischen Recht gewidmet. Die zahlreichen Aspekte der Durchgriffshaftung nach dem deutschen Recht können auf allgemeine Grundsätze zurückgeführt werden. Ihnen werden die entsprechenden gesetzlichen Normen des russischen Rechts gegenübergestellt. Die Verfasserin weist auf mögliche Lücken des russischen Rechts hin und entwickelt eigene Lösungsansätze wie diese Lücken zu füllen sind. Abschließend erfolgt ein wertender Vergleich zwischen beiden Konzeptionen.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-38698-9 (9783631386989)
Schweitzer Klassifikation
Die Autorin: Elina Mereminskaja wurde 1974 in Jekaterinburg, UdSSR geboren. Von 1991 bis 1996 Studium an der Juristischen Fakultät der Staatlichen Universität Kaliningrad; 1996 bis 1998 Magisterstudium an der Universität Göttingen; 1998 bis 1999 Dozentin an der Juristischen Fakultät der Staatlichen Universität Kaliningrad; 1999 bis 2001 Promotion an der Juristischen Fakultät der Universität Göttingen.
Aus dem Inhalt: Durchbrechung der beschränkten Gesellschafterhaftung in konzernspezifischen Sachverhalten - Allgemeine Durchgriffstatbestände - Durchgriff auf die in die Gesellschaft eingebrachten Mittel nach dem deutschen Recht eigenkapitalersetzender Darlehen - Haftungsrechtliche Folgen der Krisenfinanzierung durch Gesellschafterdarlehen nach dem russischen Recht.