Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Zum Werk
Das kompakte Werk bietet eine umfassende Einführung in das geltende Lebensmittelrecht. Dieses Rechtsgebiet umfasst einen Querschnitt aus Unionsrecht, öffentlichem Recht, Ordnungswidrigkeit- und Strafrecht sowie Zivilrecht einschließlich des Produkthaftungs- und Lauterkeitsrechts. Das Werk enthält eine systematische Einführung in die komplexe Welt des Lebensmittelrechts sowie eine fundierte Darstellung der zentralen Regelungen. Behandelt werden insbesondere die Anforderungen an Herstellung, Vermarktung, Sicherheit, Kennzeichnung und Bewerbung von Lebensmitteln. Hierzu gehört auch eine eingehende Erläuterung der Pflichten der Lebensmittelunternehmen und der Aufgaben der Überwachung einschließlich möglicher Vollzugsmaßnahmen, Sanktionen und zivilrechtlichen Rechtsnachfolgern bei Verstößen.
Vorteile auf einen Blick
- systematische Darstellung des gesamten Lebensmittelrechts
- wissenschaftlich und rechtspraktisch fundiert
- umfassende Auswertung von Rechtsprechung und Literatur
Zur Neuauflage
Die 2. Auflage berücksichtigt alle wesentlichen Neuerungen durch die Gesetzgebung sowie die aktuelle Rechtsprechung. Eingearbeitet wurden z.B. die 4. LFGB Novelle sowie die ausufernde Rechtsprechung zu § 40 Abs. 1 a LFGB, die wesentlichen Änderungen der BasisVO durch die TransparenzVO sowie die komplette Neuregelung des Rechts der ökologischen Lebensmittel.
Berücksichtigung finden des Weiteren die inzwischen in Kraft getretene neue KontrollVO (2017/625) sowie die in der Rechtsprechung herausgebildeten Anforderungen bei Maßnahmen aufgrund des Vorsorgeprinzips. Etliche Kapitel wurden vertieft (z.B. die wettbewerbsrechtlichen Bezüge sowie die Grundbegriffe des Lebensmittelrechts) und neu strukturiert. Auch werden Spezialgebiete wie das Recht der neuartigen Lebensmittel breiter dargestellt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Mitarbeitende der Lebensmittelaufsicht und der Lebensmittelindustrie, im Lebensmittelrecht tätige Rechtsanwaltschaft und mit diesem Rechtsgebiet befasste Richterschaft sowie für Studierende, die sich mit dem Lebensmittelrecht vertraut machen möchten.
Maße
Höhe: 241 mm
Breite: 162 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-79890-0 (9783406798900)
Schweitzer Klassifikation
Von Prof. Andreas Meisterernst , Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht