Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Seit über 20 Jahren das Standardwerk für die komplexe Praxis der Testamentsvollstreckung notwendigen Wissens, liefert das Werk verlässlich das fachspezifische Know-how. Ideal ergänzt um zahlreiche Checklisten, Adressen und über 180 Musterformulierungen.
Die Neuauflage berücksichtigt zahlreiche Aktualisierungen und Erweiterungen: Neu aufgenommen und teils umfangreich behandelt wurden relevante Themen wie die Testamentsvollstreckung im internationalen Bereich, Bank oder Sparkasse als Testamentsvollstrecker, Testamentsvollstreckung und Stiftungsrecht, digitaler Nachlass nebst Online-Zahlungsdiensten u.v.m.
Der im Buch enthaltene Online-Zugang bietet
- bequeme Recherche über das gesamte Buch im Volltext
- alle Muster im Word-Format
- zitierte Rechtsprechung und Rechtsvorschriften verlinkt und im Volltext.
Rezensionen / Stimmen
Pressestimme zur 4. Auflage, ZErb 6/2015:
"(…) Die Herausgeber haben vor fast 15 Jahren mit ihrer ganz eigenen Darstellung zur Testamentsvollstreckung eine Lücke geschlossen und das Werk zwischenzeitlich zu einem absoluten Standard etabliert. Die Informationsdichte und Fülle der behandelten Einzelfragen in gleichwohl kompakter und gut lesbarer Darstellung sucht ihresgleichen." RA Christoph J. Schürmann, Bonn
Pressestimme zur 3. Auflage, DNotZ 2011:
"(…) Es bleibt folgender Gesamteindruck: Wer Material zur Testamentsgestaltung sucht, der greife lieber auf andere Werke zurück. Für die Tätigkeit als Testamentsvollstrecker ist das Werk aber ein wahrlich umfassendes Hilfsmittel, welches durch Checklisten, Adressen und Musterformulierungen darüber hinaus viel Zeit sparen kann. Angesichts von Haftungsrisiken und Zeitaufwand einerseits und Vergütung andererseits lohnt sich die Anschaffung daher schon bei nur einer einzigen Tätigkeit als Testamentsvollstrecker." Notarassessor Dr. Florian Berger, München
Pressestimme zur 2. Auflage, ZEV 6/2006:
"Zusammenfassend ist es dem erweiterten bzw. neuen Autorenteam in hervorragender Weise gelungen, eine komplette und umfassende Darstellung des Rechts der Testamentsvollstreckung mit besonders intensivem Praxisbezug abzuliefern (…) Auch ohne die Überschrift "Praxishandbuch" ist das deutlich erweiterte Buch für jeden mit einer Testamentsvollstreckung befassten Praktiker ein unverzichtbarer Bestandteil seiner Bibliothek und das wohl am stärksten praxisorientierte Nachschlage- und Arbeitshandbuch (…) Allen beteiligten Autoren sei größter Respekt gezollt!" RA und Stb. Dr. Martin Lohse, München