I. Die Rechte und Pflichten der Gemeinde
Lektion 1: Überblick und Grundbegriffe – Lektion 2: Selbstverwaltung mit Verfassungsgarantie –
II. Die Organisation der Gemeinde – Kommunalverfassung
Lektion 5: Die verschiedenen Organisationstypen – Lektion 6: Wahlrecht und Bürgerbeteiligung – Lektion 7: Gemeinderat – Lektion 8: Bürgermeister und Beigeordnete – Lektion 9: Landkreise und Gemeindeverbände – Lektion 10: Kommunalaufsicht
III. Das Betätigungsfeld der Gemeinden
Lektion 11: Öffentliche Einrichtungen und Organisationsformen – Lektion 12: Privatisierte Betriebe, Wirtschaftstätigkeit
Bezeichnungen in den Bundesländern
Abkürzungen
Sachregister