Burgund: authentisch französisch kochen
Eine Reise durch das Feinschmecker-Paradies Burgund
Willkommen in der Bourgogne - dem kulinarischen Schatz Frankreichs. Mit "Burgund" entführt Sie das Kochbuch von Hilke Maunder und Thomas Müller auf eine Reise durch die
authentische französische Land-Küche
.
Reichlich Wein, würziger Senf, fruchtiger Kir und frische Zutaten - das is(s)t Burgund. Hier wurzeln französische Klassiker wie Coq au Vin, Boeuf bourguignon und Birne in Rotwein, von hier kommen die besten Weine.Beginnen Sie mit
leckeren Vorspeisen
und probieren Sie sich durch
deftige Suppen und frische Salate
. Entdecken Sie die
grüne Küche
und lassen Sie sich von
raffinierten Eierspeisen
verführen.
Tartes und Aufläufe
lassen das Herz jedes Feinschmeckers höher schlagen. Auch
Fisch und Krustentiere, Wild, Geflügel, Schwein sowie Rind und Kalb
kommen nicht zu kurz. Abgerundet wird das Ganze durch
eine Vielzahl an Desserts, Brot und Kuchen
.
Passend zu den feinen Gerichten gibt es
Wein-Empfehlungen
und weitere Getränke. Sie erfahren zudem
Wissenswertes über die Geschichte der Bourgogne
und lernen Produzenten, Köche und
die besten Genuss-Adressen
kennen. Mit diesem Buch können Sie die französische Lebensart in Ihrer Küche zum Leben erwecken und
ein Stück Burgund zu sich nach Hause holen
.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 259 mm
Breite: 197 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95961-751-2 (9783959617512)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Die Journalistin Hilke Maunder ist seit Mitte der 1990er-Jahre als Korrespondentin in Frankreich tätig - unter anderem für Buchverlage, »Spiegel Online« und Printmedien wie »Die Welt«, »Die Welt am Sonntag«, »Food and Travel« und das »Handelsblatt«. Bei arte und dem SWR ist sie als Expertin im Studio gefragt. 2014 zeichnete Frankreich die Hamburgerin, die ihr Herz an Saint-Paul-de-Fenouillet verloren hat, mit der Verdienstmedaille im Tourismus aus. Auf ihrem Blog »Mein Frankreich«, 2023 auf Platz 4 unter den Top Ten Deutschlands, stellt sie jede Woche Reise- und Gastrotipps, Nettes und Neues aus ihrer zweiten Heimat vor.
Fotografien
Nach seiner Fotografenausbildung in Hamburg in den 1980er-Jahren arbeitete Thomas Müller zunächst in Berlin und New York als Assistent (u.a. bei Annie Leibovitz), anschließend als Fotograf und Studiomanager in Werbestudios mit Spektrum von Food bis Porträt. Seit Ende der 1980er-Jahre ist er selbständiger Fotograf mit Fokus auf Künstlerporträts und Reportagefotografie. Er ist hierbei international sowohl im Editoral- als auch im Corporate-Bereich international tätig. Seine Arbeiten mit klassischen Musikern führten ihn von Chicago bis Moskau. Unter seinen ausgestellten Arbeiten findet sich unter anderem Thomas´ Helmut Newton Porträt im Museum für Fotografie in Berlin. Er liebt das Licht und das Kochen.