Die Erzählung der Fußwaschung im vierten Evangelium hat keine wirkliche Parallele in der Antike. Bincy Mathew bietet eine kritische und gründliche exegetische Analyse der Fußwaschung (Joh 13:1-20) und zeigt, dass eine Erklärung der Fußwaschung als bescheidenem Dienst oder christlicher Demut oder einer Umkehrung der sozialen Rollen den Offenbarungscharakter der Fußwaschung nicht voll einzufangen vermag. Sie legt dar, dass die Fußwaschung eine symbolische Vorausdeutung auf Jesu Tod am Kreuz ist, welche während des letzten Abendmahls erfolgt, um seine vollkommene Liebe für die Seinen darzustellen und durch die Jünger, die er aussendet, weiterzuwirken. Bincy Mathew befasst sich in diesem Buch mit der literarischen, strukturellen und semantischen Einheit der Fußwaschungsperikope innerhalb der intratextuellen Konturen des vierten Evangeliums.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Drahtheftung
Bibliotheksbindung
Maße
Höhe: 23.2 cm
Breite: 15.4 cm
Dicke: 2.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-16-155145-1 (9783161551451)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Born 1979; 2016 PhD at Katholieke Universiteit Leuven; since 2017 a visiting professor at various theological institutes in India.