Das zweite Leipziger Photovoltaik-Forum schloss 2022 mit der Frage ab, wie sich die angekündigte "Ostergabe" und das damals ebenso angekündigte "Sommergeschenk" gestalten würden.
Nicht zuletzt durch die geopolitischen Veränderungen, die sich 2023 fortsetzten, nahm das dritte Leipziger Photovoltaik-Forum eine andere Gestalt an: Die grüne Energieerzeugung von Wasserstoff steht nunmehr ungleich mehr im Vordergrund, als dies im vergangenen Jahr absehbar war.
Das Photovoltaik-Forum 2023 widmete sich wieder aktuellen Herausforderungen der Nutzung der Sonnenenergie.
Im Fokus standen diesmal neben den "klassischen Themen" - Planungsrecht, Vertragsgestaltung von Nutzungsverträgen u. ä. - Fragen der Erzeugung grünen Wasserstoffs durch Photovoltaikanlagen; ebenso wird Licht in das Dickicht der diversen Gesetzesnovellen gebracht.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
ISBN-13
978-3-941780-26-2 (9783941780262)
Schweitzer Klassifikation