Das zehnte Jahrbuch des Agrarrechts, das vom Institut für Landwirtschaftsrecht der Universität Göttingen herausgegeben wird, setzt die bestehende Tradition fort, grundsätzliche aktuelle Entwicklungen des Agrarrechts vertieft zu untersuchen. Als Autoren konnten 11 namhafte Agrarrechtler aus der Wissenschaft und Praxis gewonnen werden. In ihren Beiträgen stehen sowohl nationale als auch europäische und rechtsvergleichende Fragestellungen im Mittelpunkt. Von der Rechtsphilosophie (Landwirtschaft und Ethik),über die Rechtsgeschichte (Goethe und die Landwirtschaft) hin zu Rechtsfragen der Ernährungssouveränität oder der Gesellschaft bürgerlichen Rechts in der Landwirtschaft sowie Steuerungsproblemen bei Tierhaltungsanlagen oder im Beihilfeverfahren bietet das Jahrbuch einen umfassenden und aktuellen Einblick in die Vielfalt dieses Rechtsgebiets.
Informationen zur Reihe:
Schriften zum Agrar-, Umwelt- und Verbraucherschutzrecht
Herausgegeben vom Institut für Landwirtschaftsrecht der Universität Göttingen, PD Dr. José Martinez, Prof. Dr. Frank Schorkopf, Prof. Dr. Gerald Spindler, Prof. Dr. Peter-Tobias Stoll und Prof. Dr. Barbara Veit
Die Bände 1 - 53 sowie die Jahrbücher Band I - VI sind erschienen bei Carl Heymanns Verlag KG, Köln Die Schriftenreihe richtet sich an die juristische Fachöffentlichkeit und an jene, die sich mit der Agrarwirtschaft, der Agrarökologie und dem Agrarverbraucherschutz befassen und auf rechtswissenschaftliche Analysen zurückgreifen möchten. Dabei werden neben dem nationalen Recht auch das internationale und europäische Recht berücksichtigt.
Sie enthält die Jahrbücher des Instituts für Landwirtschaftsrecht der Universität Göttingen zum Agrarrecht, ferner Monographien, insbesondere gelungene Dissertationen sowie Tagungsbände.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 227 mm
Breite: 154 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-6349-1 (9783832963491)
Schweitzer Klassifikation