Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Alle Vertriebswege, Branchen und Güter: B2B und B2C.
Vorteile auf einen Blick
- heterogenes Rechtsgebiet systematisch zusammengefasst
- alle Vertriebsformen erläutert
- mit Darstellung des Internationalen Vertriebsrechts
- umfassende Länderberichte
Dieses Standardwerk stellt das nationale und internationale Vertriebsrecht systematisch und praxisnah dar und bietet interessengerechte und zweckmäßige Lösungen an. Es enthält ausführliche Darstellungen u.a. zu den Themen:
- Vertriebsrecht national und international
- Handelsvertreter-, Vertragshändler- und Franchisevertrag
- Onlinevertrieb einschließlich online Schlichtung
- Arbeits- und Sozialrecht
- Europäisches und Deutsches Kartellrecht
- Ausgewählte Fragen aus dem gewerblichen Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht im Vertrieb
- Entwicklungen im Internetvertrieb und Influencerverträge
- Vertriebsverträge im Ausland
- Gerichtliche und außergerichtliche Streitbeilegung
- Internationales Vertriebsvertragsrecht
- Schlichtungs- und Schiedsverfahren
- Datenschutz- und Datensicherheit im Vertriebsrecht
- Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz im Vertriebsrecht
Die 5. Auflage ist eine grundsätzliche Überarbeitung und berücksichtigt u.a. die neue Vertikal-GVO (VO 720/2022) sowie das Datenschutzrecht und dessen Bedeutung für das Vertriebsrecht.
Rezensionen / Stimmen
Rezensionen zur Vorauflage
"(...) Die aktualisierte Auflage dieses Standardwerkes steht dem Praktiker mit seiner detaillierten und umfassenden Kommentierung als unerlässlicher Ratgeber in vertriebsrechtlichen Fragen zur Seite."
in: German-British Chamber of Industry and Commerce 01/2017, zur 4. Auflage 2016
"(...) Insgesamt reißt der Autor die Themen nicht nur an und nimmt bei Streitfragen pointiert Stellung. Dazu liefert er umfangreiche Fundstellen aus Rechtsprechung und Literatur. Trotzdem sind seine Ausführungen leicht lesbar. Kurz: Ein Muss für jeden Rechtsberater im Tankstellengeschäft."
in: tankstellenWelt 12/2016, zur 4. Auflage 2016