Anlasslich des 3. Heidelberger Symposiums uber Hamostase in der Anasthesie diskutieren fuhrende deutsche Kliniker aus den Gebieten der Anasthesie, Chirurgie und Innere Medizin, fachubergreifende Aspekte der Hamostaseologie. Themen sind u.a. die besonderen Probleme von Patienten mit Sepsis und nach Organtransplantation, aber auch labormedizinische Fragen und aktuelle Diskussion der Virussicherheit von Plasmaprodukten.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 7 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-58054-6 (9783540580546)
DOI
10.1007/978-3-642-93561-9
Schweitzer Klassifikation
Hämostaseologie - quo vadis? Die Vaskuläre Medizin, ein Bench und Bedside verbindendes Fach.- Sepsis and Disseminated Intravascular Coagulation: Pathophysiological and Interventional Concepts.- Gerinnungsinhibitoren bei Sepsis und disseminierter intravasaler Gerinnung.- Diagnostischer Stellenwert von Aktivierungsmarkern der Hämostase.- Thrombozytenaggregationshemmer: Risiko und Therapie der hämostaseologischen Nebenwirkungen.- Einsatz von Frischblut zur Therapie von Hämostasestörungen.- Virussicherheit von Frischplasma.- Virussicherheit von Gerinnungspräparaten.