Vorteile:
- Noch stärkere Konzentration auf das Examenswissen
- Optimale Verknüpfung von Strukturwissen und Falllösung
- Übersichtliche Schemata
Das materielle Recht verwirklicht sich nicht ohne Weiteres von selbst. Ansprüche und Rechte des Einzelnen bedürfen vielmehr, wenn sie – wie oft der Fall – nicht freiwillig erfüllt oder in der Rechtswirklichkeit nicht respektiert werden, der Durchsetzung. Diese kann und darf der Einzelne nicht selbst vornehmen, sondern er muss dazu die Hilfe des Staates, insbesondere der dafür vorgesehenen Gerichte, in Anspruch nehmen.
Das Verfahren zur Durchsetzung von Ansprüchen und Rechten – ihrer Feststellung und erforderlichenfalls zwangsweisen Vollstreckung – mit Hilfe des Staates ist für das Privatrecht durch das Zivilprozessrecht geregelt.
Das Zivilprozessrecht ist daher für die Rechtspraxis von großer Bedeutung, denn letztlich nur über das Zivilprozessrecht können privatrechtliche Ansprüche und Rechte durchgesetzt werden.
Das Skript stellt dieses Zivilprozessrecht dar:
- das Erkenntnisverfahren, zur Feststellung des durchzusetzenden Anspruchs oder Rechts: u.a. die Zivilgerichtsbarkeit, die Verfahrensgrundsätze, den Ablauf des Verfahrens von der Vorbereitung des Prozesses über die Rechtsmittel bis zum rechtskräftigen Urteil
- das Vollstreckungsverfahren (Einzelvollstreckung): die Vollstreckung des Urteils in das Vermögen des Schuldners (Mobiliar-, Immobiliarvollstreckung) bis zur Befriedigung des Gläubigers
- das Insolvenzverfahren (Gesamtvollstreckung): vom Regelinsolvenzverfahren über das Verfahren mit Insolvenzplan bis zur Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung in der bewährten Verbindung von systematischer Darstellung und Fallmethoden und prüfungsrelevanten Schwerpunkten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-86752-409-4 (9783867524094)
Schweitzer Klassifikation