Zum Werk
Das Damoklesschwert des Strafrechts schwebt über jedem Unternehmer. Viele befürchten sich unverschuldet strafbar zu machen. Dieses wichtige neue Werk zeigt den richtigen Umgang mit strafrechtlichen Risiken bei der Leitung eines Unternehmens, erläutert die Ermittlungsmethoden der Staatsanwaltschaft und wird damit für jeden Unternehmer und Manager zum unverzichtbaren Hilfsmittel.
Viele Beispiele, in der Rechtsberatung erprobte Vorschläge und Hinweise für die Praxis, Tipps und ca. 40 Checklisten runden die Darstellung ab und bieten dem Leser daher eine wertvolle Hilfestellung im Dickicht des Unternehmerstrafrechts.
Vorteile auf einen Blick
- kurze und kompakte Darstellung des gelebten Wirtschaftsstrafrecht
- mehr als 40 Checklisten
- vielfach erprobte Praxishinweise und Beispiele
- spezifische Compliancehinweise für den Mittelstand
Zur Neuauflage
Der Titel wurde komplett überarbeitet und um zahlreiche neue Praxishinweise und Beispiele ergänzt. Das neue Verbandsstrafrecht, das neue Recht der Vermögensabschöpfung und das Geschäftsgeheimnisgesetz wurden umfassend eingearbeitet.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Unternehmer, Geschäftsführer, Compliance-Beauftragte, Vorstände und Mitglieder von Aufsichtsgremien, Rechtsabteilungen von Unternehmen.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
ISBN-13
978-3-406-73754-1 (9783406737541)
Schweitzer Klassifikation