Als autodidaktische Künstlerin und angestellte Büroleiterin in Ost-Berlin nutzte Ruth Wolf-Rehfeldt ihre Schreibmaschine, um Buchstaben und Zeichen zu Grafiken zwischen Konkreter Poesie, Grafikdesign und Konzeptkunst zu verdichten. Ihre ins Abstrakte tendierenden sprachlichen Erkundungen, die sie insbesondere in den 1980er-Jahren zu Collagen erweiterte, beruhen oft auf Mehrdeutigkeiten.
Nichts Neues erscheint anlässlich der großen Retrospektive im MINSK Kunsthaus in Potsdam. In thematischen Episoden werden ihre Typewritings, Druckgrafiken, Collagen und Gemälde beleuchtet. Zwar hörte Wolf-Rehfeldt nach dem Fall der Mauer auf, künstlerisch zu arbeiten, doch ihre Kunst hat nichts an Aktualität eingebüßt. Im Gegenteil: Auf poetische, eigenwillige und oft humorvolle Weise setzte sich die nonkonformistische Künstlerin mit Themen wie Naturschutz, geistiger Freiheit, Gemeinschaft und Kommunikation auseinander. In ihrem mal subtilen, mal plakativeren Spiel mit Wörtern, Bedeutungen und Formen offenbart sich bis heute immer wieder Unerwartetes.
RUTH WOLF-REHFELDT (*1932, Wurzen, Sachsen) kam 1950 nach Berlin. Seit den 1960er-Jahren schuf sie als Autodidaktin Gemälde, Pastelle, Zeichnungen und ab etwa 1970 sogenannte Typewritings. Aus der DDR heraus beteiligte sie sich aktiv am internationalen Mail-Art-Programm. Erst in den vergangenen Jahren erlebt sie eine Wiederentdeckung - 2017 war sie mit ihren Typewritings Newcomerin und zugleich der älteste Star der documenta 14.
Rezensionen / Stimmen
»Tippe, es ist Kunst!«
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
100
100 Fotos bzw. Rasterbilder
100 Illustrations
Maße
Höhe: 283 mm
Breite: 223 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7757-5419-4 (9783775754194)
Schweitzer Klassifikation
RUTH WOLF-REHFELDT (*1932, Wurzen, Saxony) arrived in East-Berlin in 1950 and began to study philosophy. From the 1960s, she created paintings, pastels, drawings and, from about 1970, her so-called Typewritings. She actively participated in the international Mail Art program, sending her works across the globe. Only in recent years her work has been rediscovered though. In 2017 she was both a newcomer and a senior star of documenta 14.
Herausgeber*in
Künstler*in
Design von