Der Klassiker liefert alle wesentlichen Fakten rund um die Versorgung Früh- und Neugeborener - praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Viele Tipps und Tricks helfen, Fallstricke und Gefahrensituationen in der Praxis zu erkennen und zu vermeiden. Für die 8. Auflage wurde der Band komplett aktualisiert und alle Redundanzen konsequent eliminiert. Ein unentbehrlicher Begleiter für Pädiater, Neonatologen, Hebammen, Geburtshelfer und Kinderkrankenschwestern.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
63 s/w Abbildungen, 89 s/w Tabellen
Bibliography; 89 Tables, black and white; 63 Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 18.5 cm
Breite: 11.8 cm
Dicke: 28 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-01068-2 (9783642010682)
DOI
10.1007/978-3-642-01069-9
Schweitzer Klassifikation
Gestörte postnatale Adaptation.- Ernährung.- Blutgasanalyse und Sauerstofftherapie.- Künstliche Beatmung.- Pulmonale Erkrankungen.- Kardiale Erkrankungen.- Chirurgie im Neugeborenenalter.- Nierenkrankheiten.- Flüssigkeits-und Elektrolytbilanz.- Fehlbildungen und Erkrankungen des Nervensystems.- Akute metabolische Entgleisungen.- Hämatologische Probleme.- Hyperbilirubinämie und Morbus haemolyticus neonatorum.- Infektionen.- Qualitätssicherung, Regionalisierung und Ergebnisse.- Grenzen der Neugeborenenintensivmedizin.- Eltern auf der Intensivstation.- Pharmakotherapie des Neugeborenen.